STAZ Leser-Reise nach Kroatien: Auf Wanderwegen an der Adria. Abenteuer durch einsame Bergdöfer an malerischen Küsten
04.05. – 11.05.2025
21.09. – 28.09.2025
12.10. – 19.10.2025
An der Küste Mitteldalmatiens überrascht die imposante Felsfassade der rund 1800 Meter hohen Biokovo-Gebirgskette mit einer für Europa einzigartigen mediterranen und sogar alpinen Vegetation. Die Eigenart dieser Bergwelt und der vorgelagerten Inseln gilt es wandernd zu entdecken. Nicht umsonst zählt das Küstengebiet der Makarska Riviera zu den schönsten Wanderzielen Kroatiens.
IHR REISEVERLAUF:
1. Tag: Flug nach Split – Makarska Riviera
Fluganreise von Frankfurt nach Split und Weiterreise entlang der dalmatinischen Adriaküste zur Makarska Riviera, wo Sie Ihre Unterkunft, die Villa Cascada , in unmittelbarer Strandnähe erreichen.
2. Tag: Weiße Bergdörfer am Biokovo-Gebirge
Hoch über dem Küstenort Makarska beginnt die heutige Wanderung im kleinen Bergdorf Makar entlang eines aussichtsreichen Hirtenpfads und den Felsflanken des Biokovo-Gebirges nach Kostina. Eine eindrucksvolle Terrassenlandschaft mit unzähligen Trockenmauern, einer vielfältigen mediterranen Flora und mehrere uralte Kapellen begleiten Ihren Weg. Durch duftende Kräuterwiesen und Olivenhaine erreichen Sie den Ort Gornje Tucepi und besuchen den Olivenbauern Srecko, wo Sie viel Wissenswertes über den Olivenanbau erfahren und das erstklassige Öl probieren. Mit herrlichen Blicken auf das Meer und die vorgelagerten Inseln beginnt anschließend der Abstieg über den alten Maultierpfad zurück zur Küste nach Podgora. Die vielfältige Landschaft und die Gastfreundschaft der Dorfbewohner werden Sie begeistern. Höhenmeter: ca. 150 m reine Gehzeit: ca. 4 Stunden Streckenlänge: ca. 14 km Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
3. Tag: Von der südlichen Makarska Riviera zu einsamen Bergdörfchen im dalmatinischen Karst
Die heutige Route führt Sie zunächst per Bus in den landschaftlich schönsten und unberührtesten Teil der Makarska Riviera nach Drvenik. Oberhalb des kleinen Küstenortes fahren Sie durch eine vielfältige, uralte Kulturlandschaft mit urigen Olivenhainen, zahlreichen Mandelbäumen und verlassenen Gehöften. Oberhalb einer verfallenen Burganlage beginnt Ihr Aufstieg über einen noch gut erhaltenen Hirtenweg zum Bergpass Staza auf etwa 620 Höhenmeter. Beim leichten Abstieg durch die wilde, unbewohnte Karstlandschaft erblicken Sie bizarre Dolomitfelsen, zahlreiche Blumenarten und dicke Moospolster. Gegen Mittag erreichen Sie die winzige Siedlung Visnica, wo heute nur noch drei Familien leben. Sie besuchen die Familie von Bauer Ante und erfahren viel Wissenswertes über das heutige Leben in dieser Bergeinsamkeit. Anschließend Rückfahrt über Gornje Igrane und dem Biokovo Stupica Pass zurück zur Makarska Riviera. Höhenmeter: ca. 420 m reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 13 km Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
4. Tag: Zu den Winnetou-Drehorten im Cetina Canyon
Fahrt entlang der Küstenpanoramastraße nach Omiš und Besichtigung der kleinen Altstadt des ehemaligen Piratennests. Jahrelang haben die Omiš-Piraten von hier erfolgreich Handelsschiffe der Venezianer auf dem Meer überfallen. Die heutige Wanderung beginnt am Gedenkort des bekannten Kapuzinermönchs Leopold Mandic, der 1983 von Papst Johannes II. heiliggesprochen wurde. Durch den einzigartigen Cetina Canyon führt der Pfad ansteigend weit in das unbewohnte Naturschutzgebiet hinein. Der Blick hinunter auf den smaragdfarbenen Fluss und die immer enger werdende Schlucht begeistert. Nicht umsonst wurde der Cetina Canyon in den sechziger Jahren für Filmaufnahmen zu den Winnetou-Verfilmungen ausgewählt. Der Eselspfad steigt zu letzt in Serpentinen bis auf die Karsthochfläche oberhalb des Flusses an und gibt den Blick auf die markanten Bergspitzen des Mosor-Gebirges frei – eine einzigartige Naturlandschaft, welche man in der Küstenregion Dalmatiens so nicht erwartet! Die heutige Wanderung endet in den kleinen Dörfern der ehemaligen Bauernrepublik Poljica. Von hier Rückfahrt durch das Hinterland zur Küste und nach Podgora. Höhenmeter: ca. 250 m reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Streckenlänge: ca. 10 km Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
5. Tag: Insel Brac – Aussichtskanzel in der Adria
Schon die Anfahrt mit dem Schiff zur heutigen Wanderung auf der Insel Brac bildet ein besonderes Erlebnis. Zunächst geht es per Bus durch das Inselinnere zum Küstenort Bol. Oberhalb des Ortes führt die heutige Wanderung über einen uralten Pfad entlang fruchtbarer Terrassen zur Vidova Gora (780 Meter), der höchsten Erhebung aller Adria-Inseln. Der Blick hinunter zur Südküste mit dem berühmten „Goldenen Horn“ und zu den Nachbarinseln Hvar, Korcula und Vis zählt zu den schönsten Panoramen Kroatiens. Durch das einsame Inselinnere führt die Weiterfahrt vorbei an winzigen Bauerndörfchen, alten Marmorbrüchen und endlosen Olivenhainen hinunter zur Ostküste, wo das Schiff bereits auf die Rückfahrt zum Festland wartet. Nicht selten begleiten Delfine das Boot auf dem Weg zum Hafen. Höhenmeter: ca. 680 m reine Gehzeit: ca. 4 Stunden
Streckenlänge: ca. 12 km Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
6. Tag: Programmfreier Tag oder Ausflug nach Dubrovnik (fakultativ)
Genießen Sie die schöne Lage der Vill Cascada am Meer, und unternehmen
Sie eine kleine Küstenwanderung. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem interessanten Ausflug nach Dubrovnik an.
7. Tag: Der Biokovo-Naturpark – Wandern im Reich von Gämsen
Die heutige Höhenwanderung führt Sie in den streng geschützten Naturpark Biokovo. Zunächst sehen Sie das Dörfchen Makar mit alten Steinhäusern und Steinterrassen, welches sich unmittelbar unterhalb der Felsen des Biokovo-Gebirges erstreckt. Auf engstem Raum durchsteigen Sie nun mehrere Vegetationszonen. Sie erreichen das Karst-Hochplateau auf dem Gipfel des Vošac, von wo Sie auf 1400 Metern das gesamte Küstenland überblicken können. Beinahe unwirklich erscheint der Blick auf die vorgelagerten mitteldalmatinischen Inseln Hvar, Korcula, Vis, Brac und Solta. Gewaltige Dolinen und Höhlensysteme durchziehen die abstrakte Landschaft. Auf der Rückfahrt zur Küste warten bei Besichtigung des neuen Biokovo Skywalks nochmals unvergessliche Ausblicke zur Adria auf alle Teilnehmer. Höhenmeter: ca. 920 m reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 13 km Schwierigkeitsgrad: 4 von 5
8. Tag: Rückflug nach Frankfurt
Mit vielen Eindrücken und Sonnenschein im Gepäck geht es zurück nach
Deutschland. Transfer zum Flughafen Split und Rückflug.
UNSERE LEISTUNGEN:
– Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt nach Split und
zurück
– Alle Transfers vor Ort und Fahrten zu den Ausgangspunkten
der Wanderungen
– 7x Übernachtung im reisewelt-Exklusivhaus VILLA CASCADA
in Podgora
– 7x reichhaltige Halbpension
– 1x zusätzliches Mittagessen inklusive Wein und Mineralwasser
– Olivenöl- und Schnapsprobe bei einer Bauernfamilie
– Wander- und Ausflugsprogramm:
– Wanderung „Von der südlichen Makarska Riviera zu einsamen
Bergdörfchen im dalmatinischen Karst“
– Wanderung „Durch den Cetina Canyon in die Bergwelt des Mosor“
– Wanderung „Aussichtskanzel in der Adria“
– Wanderung „Wandern im Reich von Gämsen und Muffl ons“
– Besuch des neuen Skywalks von Ravna Vlaška
– Wanderung „Weiße Bergdörfer am Biokovo-Gebirge“
– Bootsfahrt zur Marmorinsel Brac
– Besuch eines Bauernmuseums
– Inkludierte Eintritte: Skywalk Ravna Vlaška, Naturparkgebühren
– Kurtaxe
– Fachkundiger, örtlicher Wanderführer
Preise pro Person im Doppelzimmer:
06.04. – 13.04.2025: im DZ 989,- €
04.05. – 11.05.2025: im DZ 1109,- €
21.09. – 28.09.2025: im DZ 1109,- €
12.10. – 19.10.2025: im DZ 1059,- €
Wunschleistungen:
Zuschlag Deluxe-Zimmer (größerer Balkon, beste Lage) € 70,- p. P.
Ausflug Dubrovnik – „Perle der Adria“ € 79,- p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Reiseveranstalter: Reisewelt Neuhof