STAZ Leser-Reise nach Sardinien – Uralte Dörfer und romantische Buchten
01.10. – 08.10.2025
Die traumhafte Mittelmeerinsel zeigt sich Ihnen bei geführten Tagesausflügen von Ihrer schönsten Seite. Tauchen Sie ein in eine Welt voller einsamer Buchten, zauberhaften Stränden und smaragdgrünem Meer! Im starken Kontrast dazu fasziniert das raue Mittelgebirgsland im innern Sardiniens, umgeben von Weinbergen, Kastanien- und Eichenwäldern. Entdecken Sie das „Banditendorf“ Orgosolomit seinen ungewohnten Wandmalereien und genießen Sie ein traditionelles Mittagessen bei einem Schafhirten. So vielfältig die Insel ist, so abwechslungsreich ist Ihr Urlaub!
Ihr Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
Flug ab/bis Frankfurt nach Olbia und Transfer zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Nuraghe Prisgionaund Costa Smeralda
Zuerst besichtigen Sie eine 3000 Jahre alte Nuraghe Prisgiona. Diese für Sardinien typischen Turmbauten bieten einen interessanten Einblick in die Vorgeschichte der Insel. Danach geht es weiter zu der Costa Smeralda, die nichts von ihrer Faszination verloren hat. Zentrum dieser traumhaft schönen Küstenlandschaft ist Porto Cervo. Der schön angelegte Ort bezaubert mit pastellfarbenen Häusern, kleinen Piazzen, verwinkelten Gassen, überdachten Bogengängen, vornehmen Boutiquen und einer Marina. Tauchen Sie ein in die Welt der Prominenten, Reichen und Schönen, die hier jedes Jahr ihren Urlaub verbringen. Über Porto Rotondo mit kurzem Aufenthalt fahren Sie zurück zum Hotel.
3. Tag: Inseln La Maddalena und Caprera
Heute besuchen Sie die Inseln La Maddalena und Caprera. La Maddalena, die größte Insel vor der Nordküste Sardiniens, gehört zu einer versunkenen Landbrücke zwischen Sardinien und Korsika und begeistert durch ihre herb-schöne Landschaft. Bereits von Weitem grüßt der Bärenkap. Wie ein stummer Wächter ragt der riesige Granitfelsen, dessen Form an einen Bären erinnert, auf. Nach Ankunft auf Maddalena besichtigen Sie das gleichnamige lebhafte Hafenstädtchen und fahren anschließend weiter zur Insel Caprera, die mit der Schwesterinsel über einen Damm verbunden ist. Caprerawar der letzte Wohnsitz von Guiseppe Garibaldi. Das Haus des berühmten italienischen Freiheitskämpfers beherbergt heute ein Museum, welches Sie besichtigen können. (Eintritt Garibaldi Museum ca. 7,00 € -zahlbar vor Ort)
4. Tag: San Bonifacio auf Korsika (fakultativer Ausflug)
Fahrt zum Badeort Santa Teresa di Galluraan der Nordspitze Sardiniens. Nahebei liegt die bizarre Felslandschaft des Capo Testa. Wild zerklüftete, strahlend weiße Felsen und schöne Sandstrände machen die Halbinsel zu einem absoluten Top-Ziel. Mit der Fähre geht es nach San Bonifacio auf Korsika. Faszinierend ist bereits vor der Ankunft der Blick auf die 60 bis 80 m hohen, schneeweißen Kreidefelsen. Über Jahrhunderte hinweg hat das Meer Schicht für Schicht feine Kanten, zarte Linien und scharfe Ränder in den Stein geschlagen. Die hellen Häuser San Bonifacios stehen am Rand der Klippen, als würden sie jeden Moment ins Wasser springen. Zum Land hin scheinen die Mauern der alte Festungden Ort schützend zu umarmen. Auf der alten Wehranlage breitet sich die Aussicht bis nach Sardinien aus. In den Straßen zwischen den Häusern der Stadt findet das Leben statt. Auf Terrassen sitzen Menschen, in den Restaurants wird gelacht und am Strand herrscht Freude. Gegen Abend geht es über das blaue Mittelmeer zurück nach Sardinien. (Zugfahrt in die Oberstadt von San Bonifacio ca. 5,00 €)
5. Tag: Castelsardo und die Gallura
Die Gallura ist ein raues Mittelgebirgsland im Innern Sardiniens, umgeben von Weinbergen, Kastanien-und Eichenwäldern. Fahrt nach Castelsardo. Der Ort verdankt seinen Namen dem Kastell, das bis heute auf dem Burgbergzu besichtigen ist und von dem Sie eine gigantische Aussicht bis zur Insel Korsika erleben können. Besonders sehenswert ist die schöne Altstadt Castelsardos. Die Art und Weise, wie die Häuser unterhalb der Festung gebaut wurden, ist wirklich einmalig. (Bus Castelsardo ca. 1,00 € -zahlbar vor Ort)
6. Tag: Nuoro und Orgosolo (fakultativer Ausflug)
Nuoro ist auf einem Hochplateau gelegen und gilt daher auch als Höhenkurort. Nuoro ist eine der traditionellsten und konservativsten Ortschaften Mittelsardiniens. Besichtigung des ethnographischen Museums, das 1963 eröffnet wurde und nach Plänen des Architekten Simon Mossaerbaut wurde. In diesem Museum sind Trachten der verschiedenen Gegenden Sardiniens ausgestellt, zusammen mit Juwelen, Ornamenten, Arbeitsgeräten, Musikinstrumenten und Einrichtungsgegenständen. Es ist das einzige Museum dieser Art auf der Insel. Danach Besuch des Dorfes Orgosolo, das durch seine ungewohnten Wandmalereien, Muralesgenannt, und seiner archaischen Traditionen wegen bekannt wurde. Orgosolo gilt auf Sardinien als „Banditendorf“ und hat für fremde Besucher einen ungewohnten Charakter. Hier wird immer noch die Blutrache, die „Vendetta“ praktiziert. Man begann Mitte der Siebziger Jahre Muraleszuzeichnen, um auf die Armut und die daraus entstandenen Aufstände der einheimischen Hirten gegen die Italienische Regierung aufmerksam zu machen und um Hilfe zu fordern. In der Nähe von Orgosolowird dann das traditionelle, sehr rustikale, typisch sardische Mittagessenbei einem Schafhirten eingenommen. (Eintritt Ethnographisches Musemca. 3,00 € -zahlbar vor Ort)
7. Tag: Alghero
Alghero entstand direkt am Meer und verdankt diesem auch ihren Namen. Es scheint tatsächlich so, dass an dieser langen, sandigen Küste große Mengen an Blättern der PosidoniaOceanica (fälschlicherweise als „Algen„ bezeichnet) lagen. Diese sammelten sich immer nach den heftigen Libeccio-Sturmfluten an. Die Altstadt, umschlossen von dicken Mauern, streckt sich in Richtung Meer aus und stellt mit ihrer Architektur, den eindrucksvollen Plätzen und Kirchen ein wahres Juwel auf der Insel dar. (Eintritt Kirche ca. 3,00 € -zahlbar vor Ort)8. Tag: Heimreise Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Transfer in die Ortenau.
Preis pro Person:
Im Doppelzimmer 1489,-€
EZ –Zuschlag 219,-€
Fakultative Ausflüge:
Ganztägiger Ausflug nach Korsika für 115,-€ p. P.
Ganztägiger Ausflug Nuoro und Orgosolo für 95,-€ p. P.
Veranstalter: STAZ Leser-Reisen Gbr. Mindestteilnehmer für den Transfer 8 Gäste